Updated Nov. 18, 2017 Das Wort „Brief“ stammt vom lateinischen Wort für „kurz“ ab und genau darum geht es auch beim Verfassen eines Geschäftsbriefes. Als Verfasser soll man sich so kurz wie möglich fassen und die vielen Floskeln, die sich beim Briefeschreiben eingebürgert haben, weglassen. Beim Verfassen eines Geschäftsbriefs sollten folgende Punkte beachtet werden Folgenden formalen Aufbau berücksichtigen: Max Muster Musterhausen, 19. November 2009 Letec AG Betreff: Reparatur iPod Sehr geehrte Damen und Herren (Anrede) Am Montag, 5. November 2009, habe ich meinen iPod wegen eines defekten Akkus bei Ihnen in die Reparatur gebracht. (Anknüpfen) Es wurde mir gesagt, die Reparatur des Gerätes würde maximal eine Woche in Anspruch nehmen. Diese Frist ist nun seit sieben Tagen verstrichen und ich habe bisher noch keine Rückmeldung über den Verbleib des iPods erhalten. Ich bitte Sie daher, mich über den aktuellen Stand der Reparatur, sowie den neuen Abholtermin zu informieren. Falls dies nicht klappen sollte, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte gegen Ihre Firma einzuleiten. (Anliegen) Ich hoffe, dass dieses Problem zu einer baldigen und im gegenseitigen Einvernehmen getroffenen Lösung kommt. (Abschluss) freundliche Grüsse Max Muster Beilage: Was ist ein Geschäftsbrief?
Wie schreibe ich einen Geschäftsbrief?
Beispiel eines Geschäftsbriefs
Musterweg 136
5032 Musterhausen
Strasse xy
PLZ Ort
– Reparaturbeleg