Textsorte - Aphorismus

Textsorte: Aphorismus

Updated Dez 15, 2017

Was ist ein Aphorismus?

Der Aphorismus ist die kürzest mögliche Textsorte. Sie besteht nur aus einem einzigen Satz. Das Ziel ist es, einen Grundgedanken so originell wie möglich zu verpacken und damit für Unterhaltung zu sorgen. Aphorismmen müssen nicht der Wahrheit entsprechen, sollten diese aber überflügeln aufgrund der Pointe und der rhetorischen Stilmittel, die eingesetzt werden.

Wie schreibe ich einen Aphorismus?

Um Aphorismen zu verfassen, müssen einige Grundregeln eingehalten werden:

  • Grundgedanke muss originell sein
  • rhetorische Stilmittel wie Metapher, Paradoxon, Hyperbel oder Antithese sind hilfreich
  • beinhaltet oftmals eine doppelte Pointe
  • kurz und pointiert (1 Satz)

Beispiel

Der Aphorismus deckt sich nie mit der Wahrheit; er ist entweder eine halbe Wahrheit oder andert- halb. (Karl Kraus)

Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können: Das macht den Journalisten. (Karl Kraus)

Kommentar hinterlassen