Updated Nov. 10, 2017 Der Stabreim ist ein Begriff aus der Lyrik, der das Phänomen mehrerer aufeinander folgender Wörter mit gleichem Anfangsbuchstaben beschreibt. Siehe Alliteration. Milch macht müde Männer munterDefinition
Beispiel

Updated Nov. 10, 2017 Der Stabreim ist ein Begriff aus der Lyrik, der das Phänomen mehrerer aufeinander folgender Wörter mit gleichem Anfangsbuchstaben beschreibt. Siehe Alliteration. Milch macht müde Männer munterDefinition
Beispiel
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.
Nein! Stabreim ist ein Spezialfall der Alliteration, bei der durch Alliteration zwei Kurzzeilen zu einer Langzeile verknüpft werden.
Welche Quellen benutzt du denn für die Definition deiner Begriffe?
Ich habe noch einmal nachgeschaut in Werk "Themen, Texte und Strukturen" von Cornelsen, welches mir als Basis diente und darin ist dies genau so beschrieben. Daher denke ich, dass dies durchaus eine brauchbare Definition ist.