Fachbegriffe - einfache Liedstrophe

Fachbegriffe: einfache Liedstrophe

Updated Nov. 13, 2017

Definition

Die einfache Liedstrophe ist eine von vier Strophenformen der Lyrik, die aus aus vier Versen besteht. Dabei ist oftmals die Tendenz zu einem alternierenden Metrum (regelmässiger Wechsel zwischen betonten und unbetonten Silben) und einer Reimbindung (bspw: abac) von mindestens zwei Versen erkennbar.

Kommentar hinterlassen