„Jarhead – im Krieg“ ist die autobiografische Erzählung aus dem ersten Irakkrieg des ehemaligen Amerikanischen Scharfschützen Anthony Swofford. Eine Geschichte, die schonungslos die Mängel und Missstände in der Amerikanischen Armee […]
WeiterlesenKategorie: Rezension
Rezension: Vergebung von Stieg Larsson
„Vergebung“, so der Titel des dritten und letzten Teils der Millenium-Trilogie von Stieg Larsson, in dem die faszinierende und verworrene Geschichte rund um Lisbeth Salander in einem an Spannung kaum […]
WeiterlesenRezension: Silberkiesel von Hansjörg Schneider
„Silberkiesel“ ist der Titel des ersten Falls des kauzigen Basler Kommissärs Peter Hunkeler in der Krimireihe von Hansjörg Schneider. Hunkeler ist auf der Suche nach den Diamanten eines Schmugglers, doch […]
WeiterlesenRezension: Flattermann von Hansjörg Schneider
„Flattermann“, so der Titel des zweiten Falls des Basler Kriminalkomissärs Hunkeler. Autor Hansjörg Schneider lässt den Leser sehr stark am Leben und den Probleme seines kauzigen Hauptcharakters teilhaben, der Kriminalfall […]
WeiterlesenRezension: Eiger, Mord und Jungfrau von Paul Wittwer
Rezension: Julian Assange – Der Mann, der die Welt verändert von Carsten Görig und Kathrin Nord
„Julian Assange – Der Mann, der die Welt verändert“ so lautet der Titel dieses Werks. Den Namen Julian Assange kennen die meisten, doch wissen Sie auch, was es mit dem […]
Weiterlesen
Rezension: Wer die Nachtigall stört von Harper Lee
„Wer die Nachtigall stört“ ist das ins Deutsche übersetzte Werk „To kill a Mockingbird“ der Amerikanischen Autorin Lee Harper, die nach ihrem Welterfolg kein Buch mehr verfasst hat. Die Geschichte […]
WeiterlesenRezension: Verdammnis von Stieg Larsson
„Verdammnis“ ist der zweite Teil der weltweit äusserst erfolgreichen Millenium-Trilogie des mittlerweile verstorbenen Schwedischen Erfolgsautoren Stieg Larsson. Wie bereits der erste Band ist auch dieses Werk äusserst spannend von der […]
WeiterlesenRezension: Die Einsamkeit der Primzahlen von Paolo Giordano
„Die Einsamkeit der Primzahlen“ ist das mehrfach ausgezeichnete und in 26 Ländern verkaufte Werk des Italieners Paolo Giordano. Es ist eine aussergewöhnliche Geschichte, von zwei aussergewöhnlichen Menschen. Obwohl mich dieses […]
WeiterlesenRezension: In Sachen Joseph von Husch Josten
„In Sachen Joseph“ ist der ersten Roman von Husch Josten, den ich mir zu Gemüte geführt habe. Nachdem ich zwischenzeitlich sogar überlegt habe, das Buch wegzulegen, belohnte mich die überraschende […]
Weiterlesen