Im Werk „Die Attentäterin“ nimmt Yasmina Khadra die Leser mit auf eine Irrfahrt durch eine Welt, die geprägt ist von Terror, Gewalt und dem Kampf für das eigene Land. Eine […]
Weiterlesen
Im Werk „Die Attentäterin“ nimmt Yasmina Khadra die Leser mit auf eine Irrfahrt durch eine Welt, die geprägt ist von Terror, Gewalt und dem Kampf für das eigene Land. Eine […]
Weiterlesen„Der Richter und sein Henker“ ist der Titel des bekannten Kriminalromans des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Im Zentrum des Werks steht die Frage der Gerechtigkeit, die anhand zweier Erzrivalen thematisiert […]
WeiterlesenMit „Die Frau auf der Treppe“ legt Bernhard Schlink einen interessanten, aber auch etwas umständlich konstruierten Roman rund um eine komplizierte Liebesgeschichte vor. Das Buch liest sich aber dennoch gut. […]
Weiterlesen„Die Physiker“ ist ein Klassiker aus der Feder von Friedrich Dürrenmatt. Das Werk – laut Untertitel eine Komödie in zwei Akten – befasst sich unter anderem mit der Rolle der […]
Weiterlesen„Löcher – die Geheimnisse von Green Lake“ ist ein Jugendroman von Louis Sachar, der aber längst nicht nur für die Jugend funktioniert. Der Mix aus harter Realität, die vermischt wird […]
WeiterlesenDer Spiegel Bestseller „9 Tage wach“ ist die Biografie von Eric Stehfest, der als TV-Darsteller in der Erfolgsserie „GZSZ“ bekannt geworden ist. Stehfest gewährt darin einen schonungslosen Einblick in seine […]
WeiterlesenEine junge Muslimin, die sich in einer Burka auf die Bühne stellt und als Comedian Witze über den Islam erzählt – das ist die Grundidee des Werks „Funny girl“ von […]
WeiterlesenMit „Montecristo“ vermag der Schweizer Starautor Martin Suter wieder an seine besten Tage anknüpfen. Ein spannender, hochaktueller Roman mit einem beklemmenden Ende – sehr empfehlenswert. Videojournalist Jonas Brand traut seinen […]
WeiterlesenNachdem mir „Der Storykiller“ von Philipp Probst sehr gut gefallen hatte, holte ich mir gleich auch noch das zweite Buch „Boulevard-Ratten“ vom selben Autor. Und meine Erwartungen wurden erfüllt, auch […]
Weiterlesen„Der Storykiller“ des Schweizer Autoren Philipp Probst ist zugleich ein spannender Krimi und eine soziologische Milieustudie über die Medienszene, ihre Protagonisten, ihre Arbeitsweisen und ihre Dilemmas während der täglichen Arbeit […]
Weiterlesen